Drens | (c) Leonie Scheufler
Holy Demon Tour
Das für Mittwoch, 21.09.2022 in der Zeche Carl geplante Konzert mit den Drens wird leider ausfallen. Bereits erworbene Tickets können dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden
Hier das Statement der Band dazu:
Friends!
Das Folgende tut jetzt unfassbar weh.
Wir sagen einige Konzerte der HOLY DEMON Tour ab!
Dazu möchten wir keine ungenauen Gründe vorschieben, sondern schließen uns den Worten die @mantarband vor kurzem genutzt haben an: Wir sind am Arsch. Es ist gerade für viele Bands unfassbar schwierig Karten im Vorverkauf loszuwerden.
Um es auch direkt vorwegzusagen: Das hier ist KEIN Vorwurf. Wir möchten einfach über den Ist-Zustand sprechen und das fällt uns echt nicht leicht. Aber als Band haben wir uns in der Verantwortung gesehen eine Entscheidung zu treffen, die auch gegenüber den Clubs gerecht ist, denn an ihnen hängen Existenzen.
Das bringt uns dazu, dass wir nicht zocken möchten, indem wir uns auf die Abendkasse verlassen.
Viele haben uns geschrieben, dass das das Mittel der Wahl ist, allerdings können wir uns aus oben genannten Gründen darauf nicht verlassen.
Clubs, Veranstalter*innen & Künstler*innen müssen über den VVK kalkulieren, ob sich der Abend für sie lohnt.
Auch die Festivals spüren die rückläufigen Besucher*innenzahlen. Rock am Ring, Rammstein und andere große Events suggerieren eine verzerrte Normalität. Aus Angst in Zukunft nicht mehr so häufig gebucht zu werden, sprechen aber viel zu wenige Künstler*innen über das Problem.
Auch wir teilen diese Angst, möchten trotzdem ehrlich zu euch sein.
Gleichzeitig mussten wir Entscheidungen auch für unsere Crew treffen, die davon lebt Konzerte zu mischen, zu organisieren und medial festzuhalten. Termine werden dafür weit im Voraus geblockt.
Uns ist ebenfalls bewusst, dass hier ein neues Paradoxon entsteht: Ihr, die im Vorverkauf Karten gekauft habt, seid jetzt erneut die Enttäuschten.
Wir sehen mit bitterem Blick, dass sich die Katze hier in den Schwanz beißt. Das zieht uns total runter.
Diese Tour ist wie ein Schneeball, der seit über zwei Jahren rollt. Angefangen als Tour zur Pet Peeves-EP, die im ersten Lockdown nicht möglich war, ging es über viele Verschiebungen in die HOLY DEMON Tour über.
Hinzu kommt das in der Zwischenzeit viele Konzerte auch in andere Clubs verlegt worden sind, sodass Karten-Verkäufe aus Mai 2020 danach teilweise nicht mehr aktuell waren. Und glaubt uns, es tut extrem weh zu schreiben „Sorry, die Karten gelten leider nicht mehr“. Schreibt uns hier bitte weiter an, Tickets für die ausfallenden Konzerte können dort zurückgegeben werden, wo Ihr sie gekauft habt.
Wir haben uns als Band durch diese Pandemie gewühlt, mithilfe eines Albums, mit der Aussicht auf eine Tour.
Dabei immer den Tenor und die Durchhalteparole im Ohr „Wenn es wieder geht, wird es unfassbar krass“. Tja, krass dass das Gegenteil der Fall ist. Eure Reaktion und Resonanz zum Album zeigen uns nämlich, dass diese Band deutlich bekannter ist als vor der Pandemie, wo wir mit einer Hand voll Songs gut verkaufte Club-Shows gespielt haben. Dies schreiben wir nicht um unsere Angst weniger gebucht zu werden zu mindern, sondern weil ein weiterer Teil der Wahrheit ist, dass viele Künstler*innen zähe Vorverkäufe auf sich selbst und ihr kreatives Schaffen schieben. Was nicht stimmt! Liebe Acts wenn Ihr das hier lest - Ihr seid nicht alleine!
Abschließend dazu möchten wir noch @deutschlandfunkkultur erwähnen. Die haben eine Umfrage darüber gepostet, warum weniger Menschen als zuvor auf Konzerte gehen. Wir verstehen die Gründe auch. Es geht uns nicht um Schuldzuweisung, wir möchten uns einfach aus der Deckung wagen und ein Stück weit für das Problem sensibilisieren.
Jetzt die guten News: Wir haben uns entschieden, trotzdem ein paar Konzerte der Tour zu spielen und auch ein paar Festivals zu integrieren.
Jeder von uns freut sich wirklich unfassbar auf die Konzerte, die bleiben.
Scheißegal ob wir uns kurz vorher beim Schleppen die Finger brechen - WIR SPIELEN und das mit einer großen Freude im Bauch. Wir werden dieses fragile Ding, eine Tour zu spielen, trotzdem mit euch genießen. Also wenn ihr überlegt zu einer unserer Shows zu kommen, oder auch zu der von anderen Künstler*innen zu gehen, dann gebt euch einen Ruck und tut es. Wenn ihr es könnt, dann gönnt euch ein Ticket im VVK.
Nicht nur unseretwegen sondern auch wegen und für euch, denn diese Konzertlandschaft ist nichts Selbstverständliches. Es ist Kulturgut und schützenswert und ist ohne euch nicht möglich.
Leute, wir freuen uns auf die Shows die über sind, wir sehen uns dort und haben dann eine verdammt gute Zeit.
Nur Liebe!
Eure Drens,
Patrick, Joël, Arno und Fabian