Tag der Steige 2025 | (c) Rosalyn Heiss / EMG
Essen wandert an!
Samstag, 05.04.25 | Zeche Carl / Altenessen | 09:00 Uhr - 19:00 Uhr | Außengelände
Teilnahme kostenlos
Nach einem fulminanten ersten "Tag der Steige" mit 10.000 Teilnehmern rund um den BaldeneySteig im letzten Jahr, wird der ZollvereinSteig im Essener Norden am 05. April 2025 im Mittelpunkt der zweiten Auflage des Wandertages stehen.
Noch deutlicher als im Essener Süden ist für euch hier das kontrastreiche Essen erlebbar.
Der ehemals eher industriell geprägte Norden Essens ist durchzogen von Grünzügen, großen Parks, Friedhofsbereichen mit altem Baumbestand und absolutes Highlight sind die renaturierten Bergehalden der Zechen. Hier habt Ihr auf der Schurenbachhalde sogar einen 360° - Blick über das nördliche Ruhrgebiet. Der Rhein-Herne-Kanal zwischen Altenessen und Karnap wurde im Rahmen des Projektes Emscherpark zum städteübergreifenden Naherholungsgebiet. Im Kontrast dazu stehen die spektakulären Anlagen des UNESCO Welterbe Zollverein und die dazugehörenden Wohn-Kolonien der Zechenarbeiter. Alte Werksbahnstrecken könnt Ihr heute als Rad- und Wanderwege nutzen.
Rund um den ZollvereinSteig wird es fünf unterschiedliche Routen geben, für alle Altersklassen und alle Konditionen. Entlang der Wegstrecken befinden sich Stationen, an denen Ihr Wanderkarten erhalten, Rast machen und natürlich Eure Stempel erhalten könnt. Am Ende winkt eine Belohnung für die Teilnehmer. So bekommt jeder, der eine Route komplett gelaufen ist, eine Wandernadel als Andenken. Kinder erhalten eine Medaille.
Wer sich unterwegs ein wenig stärken möchte, wird beim "Tag der Steige" definitiv nicht enttäuscht. An der Zeche Carl bietet das Restaurant Malakow kalte und warme Getränke, Kaffee und Kuchen und à la carte-Angebote an. Wer es eiliger hat, weiterzukommen, für den gibt es am Grillstand „Verpflegung to go“. Darüber hinaus wird es eine Trinkwasserstelle geben, an der Wasserflaschen kostenlos aufgefüllt werden können.